K2-Zertifizierungskurs
Der Kurs richtet sich an Personen, die bereits einen Kurs zur Ethikberater:in im Gesundheitswesen (K1, AEM) abgeschlossen haben und ihre Qualifikation in Richtung Koordinator:in für Ethikberatung im Gesundheitswesen (K2, AEM) erweitern möchten.
Koordinator:innen sind qualifiziert, Leitungsaufgaben im Rahmen der Ethikberatung zu übernehmen. Hierzu gehören u.a. die eigenständige und eigenverantwortliche Koordination der verschiedenen Aufgaben von Ethikberatung sowie die Evaluation von Ethikberatung in der eignen Organisation. Darüber hinaus wirken Koordinator:innen durch Austausch und Vernetzung mit anderen Koordinator*innen an der Weiterentwicklung der Qualität von Ethikberatung auf Einrichtungs-, Trägerebene und/oder regionaler Ebene mit.
Orientiert am Curriculum der Akademie für Ethik in der Medizin vermittelt der Kurs in einem kompakten Format die dafür erforderlichen Kompetenzen.
Inhalte:
Der Kurs besteht aus einer angeleiteten Telelernphase (6 UE) sowie einem dreitägigen Präsenzkurs (24 UE). Entsprechend dem Curriculum der Akademie für Ethik in der Medizin umfasst der Kurs 15 UE zu medizin- und pflegethischen Themen, die für die Ethikberatung im Gesundheitswesen relevant sind, sowie 15 UE zu organisationsethischen Themen sowie zu Methoden der Qualitätssicherung und Evaluation von Ethikberatung.